Paartherapie allgäu

TERMIN VEREINBAREN

Wann haben Sie zuletzt über Ihre Wünsche, Ihre Erwartungen an den Partner, oder Ihre Probleme gesprochen? Eines der Ziele von Paarberatung oder Paartherapie ist, Sie wieder in einen konstruktiven Dialog miteinander zu bringen. Meine Praxis für Paartherapie im Allgäu ist hierfür ein neutraler Rahmen, und ich begegne Ihnen offen und unvoreingenommen.

Menschen und Ihre Bedürfnisse sind unterschiedlich. Diese Tatsache macht sich ins besondere in Partnerschaften bemerkbar. So bleibt es nicht aus, dass Probleme in Kommunikation, Alltagsbewältigung und Zwischenmenschlichen Bedürfnissen auftreten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wann ist eine Paarberatung oder Paartherapie sinnvoll?

Eine Paarberatung oder -therapie ist empfehlenswert, wenn Kommunikationsprobleme, wiederkehrende Konflikte oder ein Verlust von Nähe die Beziehung belasten. Sie bietet die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

  • Verlust des konstruktiven Dialogs: Wenn Paare feststellen, dass sie nicht mehr effektiv miteinander kommunizieren und Probleme nicht mehr auf Augenhöhe besprechen können.

  • Wiederbelebung der Beziehung: Wenn die Liebe und Verbundenheit verblasst sind und beide Partner den Wunsch haben, ihre Beziehung neu zu beleben.

  • Wiederkehrende Konflikte: Bei ständig auftretenden, scheinbar unlösbaren Problemen, die die Beziehung belasten.

  • Neutraler Blick von außen: Wenn ein Paar von einer unvoreingenommenen Perspektive profitieren möchte, um neue Einsichten zu gewinnen und vorhandene Ressourcen besser zu nutzen.

  • Unsicherheit über die Zukunft der Partnerschaft: Wenn Unsicherheiten bestehen, ob und wie die Beziehung fortgeführt werden soll, kann eine neutrale Person helfen, Ängste und Konflikte zu erkennen und neue Wege aufzuzeigen.

  • Schwierigkeiten, über intime Themen zu sprechen: Wenn es Paaren schwerfällt, offene Gespräche über Themen wie Sexualität oder fehlende Nähe zu führen, kann ein Therapeut als Vermittler und Unterstützer dienen.

In all diesen Fällen dient die Paartherapie dazu, den individuellen Weg des Paares zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.


Image

Meine Praxis für Einzel- und Paartherapie befindet sich in der Martinstraße 18, 87544 Blaichach/Oberallgäu.


TERMIN VEREINBAREN

Häufig gestellte Fragen zur Paartherapie im Allgäu

Hier finden Sie oft gestellte Fragen. Sollten sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne. Ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Was wird bei einer Paarberatung gemacht?

Finden Sie heraus, ob Ihre unterschiedlichen Vorstellungen miteinander zu vereinbaren sind, oder nicht. Das Ziel einer Paartherapie oder Paarberatung ist eine gemeinsam erarbeitete, einvernehmliche Entscheidung.

Zuerst ist es wichtig herauszufinden was Ihr "Klebstoff" ist. Was hält Sie zusammen? Und von da können wir weiter forschen und erkennen: Was trennt Sie denn?

Wir durchleuchten gemeinsame mögliche Abwehrmechanismen, Glaubenssätze, Verhaltensmuster. Die Bearbeitung von mentalen Blockaden ist auch nichts Unübliches. Eine Paarberatung oder Paartherapie ist gleichzeitig auch immer eine Selbsterfahrung. Je größer Ihre Bereitschaft hierfür ist, desto besser.

Ist das die Beziehung, die Sie sich immer gewünscht haben? Was könnte/müsste sich im Umgang miteinander ändern, dass Sie zu mehr Zufriedenheit kommen? Ich helfe Ihnen sich mit Freude Ihren Themen mehr und mehr anzunähern und mutig zu Ihren Wünschen. zu stehen.

Kann ich ohne Partner zu Ihnen ins Allgäu kommen?

Natürlich. Eine Paarberatung, oder Paartherapie erfüllt nur dann seinen Zweck wenn Beide freiwillig kommen. Wenn Sie als eine Einzeltherapie im Allgäu bevorzugen, liegt der Fokus mehr auf Ihnen und Ihrer Sicht auf die Dinge und Ihren Gefühlen. Jedoch kann eine Einzelsitzung als Einstieg zu einer späteren Paartherapie nützlich sein.

Wie erfolgreich ist eine Therapie 

Das kommt ganz darauf an was der Mensch unter "Erfolg" versteht. Eine friedliche Trennung kann genauso erfolgreich sein, wie der Partnerschaft eine neue Chance zu geben.

Wenn die Chemie zwischen Ihnen, dem Klientenpaar und mir, der Therapeutin stimmt, ist das zu einem großen Teil erfolgsentscheidend.

Mein Partner möchte keine Paartherapie. Was tun?

Kein Problem! Dann gehen Sie eben alleine auf Entdeckungsreise. Wenn Sie sich Einzelsitzungen buchen möchten, dann liegt Ihr Augenmerk eben erstmal vorrangig auf Ihren Problemen, Ihren Verhaltensmustern und Ängsten.

Vielleicht bekommen Sie dadurch schon eine Lösung für Ihr Problem, und werden anschließend authentischer und ausgeglichener innerhalb Ihrer Beziehung. Dann kann es immer noch sein, dass neue Motivation entsteht und Sie doch noch gemeinsam an Ihrer Partnerschaft arbeiten, um eine höhere Qualität zu erzielen.

Wie viel kostet eine Stunde Paartherapie im Allgäu?

Das Honorar für eine 60-minütige Paartherapie-Sitzung beträgt 140 Euro. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für Paartherapie in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Private Krankenversicherungen bieten möglicherweise teilweise Erstattungen an; daher empfiehlt es sich, vorab eine Klärung mit Ihrer Versicherung vorzunehmen.

Kann diese Therapie auch präventiv genutzt werden? 

Ja, Paartherapie kann auch vorbeugend eingesetzt werden, um die Beziehung zu stärken und zukünftigen Problemen vorzubeugen.

In der Liebe kommt es zu dem Paradoxon, dass zwei Wesen eins werden und trotzdem zwei bleiben.

Erich Fromm
Für ein kostenfreies Vorgespräch oder eine direkte Terminvereinbarung wählen Sie +49 (0)89 122 61 780 oder schreiben Sie mir eine Mail an info@therapie-hentschel.de.